Buskers in bern retrospektive
das war wirklich abgefahren!
erstmal weil patrick (cello) seinen fuss verletzt hatte und daniel von "strings intemporal" kurzfristig am cello eingesprungen ist...
also völliges experiment: strassenmusik ( 2-3 mal am tag spielen an unterschiedlichen orten...) , erste mal mit e-drums, und dann noch ohne patrick nach 2 std proben mit daniel... oh jeh... aber... war geillll!! hat voll spass gemacht!
das konzept und die orga vom buskers war auch klasse! und wir hoffen dass wir nächstes jahr wieder dabei sein dürfen!
hier mal ein bisschen was zum gucken:
bilder gibt es hier.
und hier noch was zum lesen:
• aus dem berner tagblatt am 10. August 2008:
5. Strassenmusik-Festival Buskers gut besucht
Viel Publikum in Bern: Das Strassenmusik-Festival Buskers war ein Erfolg.
BERN. Mit seiner 5. Ausgabe hat das Strassenmusik-Festival Buskers Bern den Durchbruch geschafft. 18'000 Besucher kauften freiwillig "Festivalbändeli", 7000 mehr als letztes Jahr. Insgesamt hatten die etwa 120 Artisten und Artistinnen 50'000 bis 70'000 Zuschauer.
Einige der Künstler hätten sich mit Hutgeld eine respektable Gage verdient, meldeten die Organisatoren. Die Künstler lobten die Organisation des festivals wie auch das Berner Publikum. Insgesamt waren 33 Gruppen aus 24 Nationen am Buskers dabei.
Unterschiedliches Programm
Auf besonders viel Interesse seien "Guts Pie Earshot" mit ihrem Minimal Music Breakbeat Punk oder die "Gruppe Hasenscheisse" mit deutschen Trash-Balladen gestossen. Aber auch die Puppen- und Marionettenshows von Trukitrek aus Barcelona oder Alex Barti aus Dänemark zogen laut Veranstalter viel Publikum an.